Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Wie die Polen nach Wilhelmshaven kamen. Vortragsveranstaltung

Mi., 07.05.2025 , 17:00

Am 6. Mai 1945 endeten in Wilhelmshaven die Kampfhandlungen des Zweiten Weltkriegs. Polnische Einheiten besetzten die Jadestadt.

Doch wie kam es dazu, dass Wilhelmshaven von den Polen befreit wurde?

Gemeinsam mit dem GröschlerHaus Jever begibt sich das Stadtarchiv auf eine Spurensuche zur polnischen Besatzungszeit im Raum Friesland/Wilhelmshaven. Dazu zeichnet der polnische Historiker Bartłomiej Warzecha (IPN Kattowitz) die Entstehungsgeschichte der 1. Polnischen Panzerdivision und ihren Weg in den Nordwesten Deutschlands nach. Hartmut Peters (GröschlerHaus Jever) widmet sich der nur wenige Wochen währenden polnischen Besatzungszeit im Raum Friesland/Wilhelmshaven.

Ergänzt werden die Vorträge durch die Original-Filmaufnahmen „Droga do Wilhelmshaven“ vom April/Mai 1945, die auch die Besetzung von Wilhelmshaven am 6. Mai 1945 zeigen.

Das Stadtarchiv bittet um Anmeldung unter  04421/16 1786.

Stadtarchiv Wilhelmshaven

Bremer Straße 78
Wilhelmshaven, 26382 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen